
Pure passion for
Classic-Cars & Sportcars for over 45 years !
TOSIGN CLASSIC & SPORTSCARS | SALES & SERVICE
1984 BURLINGTON Arrow Roadster 1300 [ RHD ]
Baujahr
Motor
Getriebe
Laufleistung
FIN
TüV//AU
Herkunft
Zustand
Aufbau
Antrieb
Farbe
Highlight
Juli 1984
1.296 ccm - 43 kW ( 59 PS )
4. Gang Schaltgetriebe
93.307 Mls
Auf Anfrage
Nicht im Preis enhalten
ENGLAND
Gebraucht
Roadster / Cabriolet
RWD
Racing Green + Aluminium
Mit original Speichenfelgen

SOLD !
inkl. 19% MwSt.
BESCHREIBUNG // EXPERTISE
ALTER PREIS 14.500,-€ // JETZT : 9.500,-€ inkl. 19% MwSt.
WIR SCHLIESSEN // WE CLOSE : Zum reduzierten Abholpreis von 9.500,-€ besitzt der Wagen eine englische Zulassung sowie eine Zollunbedenklichkeitsbescheinigung d.h. es fallen keine Zollkosten mehr für Sie an. Sie erhalten den original englischen Fahrzeugbrief ( V5 Doc ) und ein deutsches Mustergutachten bzw. Fahrzeugschein ( Kopie ). TüV gegen Aufpreis etc. ist bei dem hier reduzierten Abholpreis NICHT möglich und wird aus Krankheitsgründen von uns auch nicht mehr angeboten.
DAS VON UNS ANGEBOTENE FAHRZEUG :
ist ein BURLINGTON Arrow 1.3 aus dem Baujahr 1984, ein Kit Car der kleinen englischen Sportwagen-Schmiede Burlington Motor Company welche in der Grafschaft Warwickshire ( Southam ) ansässig war und von Haydn Davis ins Leben gerufen wurde. Bis 1992 entstanden insgesamt nur 120 Exemplare seiner insgesamt 5 verschiedenen Fahrzeugmodelle, wobei der " SS " ( ein gelungener Nachbau des MORGAN ) und der hier angebotene " Arrow " die bekanntesten bzw. beliebtesten und somit auch die erfolgreichsten Modelle in England waren. Um den Arrow zu entwerfen ließ sich der Gründer Haydn Davis vom Design des Triumph Dolomite Straight Eight von 1935 und dem MG TC aus dem Jahr 1936 inspirieren, so erhielt der Wagen zum Beispiel die unverkennbare und schier endlos lange " Schnauze ", welche den Arrow auch in der großen englischen Oldtimer-Scene so bekannt haben werden lassen. Durch die extrem lange Motorhaube ähnelt der Arrow jedoch insgesamt einem Vorkriegswagen bzw. Rennwagen samt mit lenkenden Kotflügeln an den Vorderrädern. Interessant war hierbei das nur Baupläne von Burlington vertrieben wurden, so dass der Käufer viele Teile in Eigenleistung anfertigen musste. Somit ist jeder Burlington Arrow optisch ein richtiges Unikat, da kein Exemplar dem Anderen gleicht. Echte Handarbeit zeichnen diesen alten Kit Car Klassiker demnach aus und genießen in England bei vielen Classic-Car Enthusiasten diesbezüglich größte Beliebtheit. Der Arrow wurde in der Regel mit Triumph Technik ausgestattet bzw. gerne mit der 13/60 Technik des Triumph Herald wie auch bei diesem Exemplar. Öffnet man eine der beiden Motorhauben kann man vom Kühler bis hin zum Schaltgetriebe ( Siehe Bildergalerie ) problemlos diverse Wartungen oder ggf. Reparaturen durchführen ohne sich die Finger zu verbiegen. Platz satt und überschaubar, dazu eine in der Regel äußerst agile Technik die nach über 50 Jahren immer noch beim ersten Zündversuch problemlos startet und sauber läuft... eben alt und bewährt ! Wie bei den meisten englischen Kit Cars besteht der Burlington Arrow aus GFK und Aluminium, hier jedoch zum größten Teil aus Aluminium. Das verpasst dem Arrow zusammen mit der langen Schnauze den unverkennbaren Look, denn nur wenige Besitzer entschieden sich den Wagen komplett zu lackieren. Durchrostungen oder besser gesagt Schweißarbeiten sind durch den recht massiven Aufbau und Konstruktion der Rahmen plus das diese Art von Autos keine klassischen Bodengruppe aus Blech besitzen, sondern ebenfalls aus GFK oder Aluminium sind nie ein Thema ( wir schreiben aus 20 Jahren Kit Car Erfahrung ), so dass gerade auch Neulinge auf diesem Gebiet oder Menschen die nicht gerne schrauben wollen / möchten keine Sorge haben müssen. Durch die leichte " Pflegestufe ", wie bei allen Kit Cars, gibt es im Ganzen keine Geheimnisse, Alles ist " alte Schule " und kann von jeder guten Werkstatt gewartet oder ggf. repariert werden. Auch die Triumph Ersatzteilbeschaffung für Motor oder Achsteile ist kein Problem und in der Regel dazu kostengünstig ( Beispiel : 2x Bremsscheiben vorne ab 35,-€ ). Wie die aktuellen Aufnahmen zeigen ist unser Arrow Exemplar mit Stahl-Speichenfelgen ( Zentralverschluss ) und echten Brooklands Rennscheiben ausgestattet. Der Innenraum passt zur Optik des Burlington : Wild, rustikal und typisch englisch mit echtem Holzarmaturenbrett samt Anzeige Armaturen ( original von Jaguar bzw. Smiths ) und einem Moutney Sportlenkrad mit Holzkranz. Viel Patina, aber dazu absolut passend ausgestattet mit wunderschönen hellbraunen Ledersitzen und dickem Lederkeder an der Umrandung des Interieurs. Ein Verdeck / Gestänge ist nicht vorhanden, da es zum einen keine Windschutzscheibe gibt und zum anderen keine Türen, so dass der Einstieg mit Verdeck nur sehr schwierig wäre. Wer also früher schon gerne Motorrad gefahren ist, der wird den Wind um die Nase lieben oder wieder lieben lernen. Insgesamt ein interessanter britischer Klassiker mit Seltenheitsgrad und keinem wirklichen Preisniveau. Was man mit Idee und Investition aus dem Arrow noch heraus holen kann, sehen Sie auf unseren 3 Archiv-Aufnahmen eines anderem Arrow Exemplar mit komplett Lackierung.
Die MwSt. 19% ist ausweisbar.
ist voll fahrbereit ( 4K-Video folgt ) und besitzt z.Z. noch eine englische Zulassung ( V5 Dokument ). Der Wagen wurde von uns nachweisbar in Aachen / Deutschland verzollt d.h. besitzt eine korrekte Zollunbedenklichkeitsbescheinigung d.h. es fallen keine Zollkosten mehr für Sie an. Zusätzlich erhalten Sie von uns ein deutsches Mustergutachten bzw. Kopie eines deutschen Fahrzeugscheins des gleichen Autos. Aus Krankheitsgründen schließen wir, die Firma TOSIGN Classics. TüV gegen Aufpreis ist bei dem reduzierten Preis NICHT möglich und können wir aus dem o.g. Grund leider auch nicht weiterhin anbieten. Lediglich unsere jahrelange Erfahrung und Expertise von über 45 Jahren geben wir gerne an Sie weiter, wenn Sie sich für den Kauf eines Fahrzeuges entscheiden sollten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aufgrund eines fehlenden TüV-Gutachten jedes Fahrzeug als reines Bastlerfahrzeug verkauft wird. Auch wenn sich der jeweils angebotene Wagen augenscheinlich d.h. optisch in einem schönen Gesamtzustand präsentiert. Vergessen Sie bitte auch nicht, dass der Transport jedes Fahrzeuges von England nach Deutschland ( 1000,-€ ) samt Verzollung viel Geld kostet und die nun reduzierten Preise inkl. 19% MwSt. mehr als fair sind. Wir bedanken uns für die schöne Zeit und möchten uns an dieser Stelle herzlichst vom Oldtimer-Markt in Deutschland verabschieden. PS : Bei einem guten und fairen Angebot können auch gleich mehrere Fahrzeuge ( z.B. an Sie als Händler ) verkauft werden, kontaktieren Sie uns gerne offen oder kommen gerne bei uns vorbei.
WICHTIG BITTE LESEN : Bedingt durch den Brexit müssen alle Fahrzeuge die aus England / UK exportiert werden verzollt werden. Sie erhalten bei Kauf diesbezüglich eine korrekte Zollunbedenklichkeitsbescheinigung d.h. für Sie entstehen in diesem Bereich keine weiteren Kosten da wir alle Zollkosten bereits übernommen haben. Wir bitten dies im Preis ebenfalls zu berücksichtigen, vielen Dank.
Bei offenen Fragen bitten wir Sie recht herzlich uns zu kontaktieren, immer und gerne auch telefonisch.
Vielen Dank, wir freuen uns auf IHRE Anfrage !
UNSER SERVICE FÜR SIE :
Das hier angebotene Fahrzeug kann auf Anfrage bzw. gegen einen fairen Aufpreis durch uns persönlich sicher bis zu Ihnen per Anhänger angeliefert werden.
Fragen Sie uns einfach, gerne geben wir Ihnen weitere Infos und Preise.


