
Pure Leidenschaft für
Young - & Oldtimer seit über 45 Jahren !
TOSIGN CLASSICS & SPORTSCARS | VERKAUF + SERVICE
1967 TRIUMPH Herald Cabriolet 1200 [ RHD ]
Baujahr August 1967
Motor 1.147 ccm - 36 kW ( 49 PS )
Getriebe 4. Gang Schaltgetriebe
Laufleistung 72.393 Mls
FIN 232118
TüV//AU Neu gegen Aufpreis
Herkunft Engalnd
Zustand Gebraucht
Aufbau Cabriolet
Antrieb RWD
Farbe Racing Green
Highlight Neuwertige 13" Speichenfelgen

9.950,-€
BESCHREIBUNG // EXPERTISE
DAS VON UNS ANGEBOTENE KUNDENFAHRZEUG :
ist ein TRIUMPH Herald 1200 Cabriolet aus dem Baujahr 1967 mit deutscher Zulassung, dazuin klassischer Farbwah l d.h. im " Must-Have " Farbton alter englischer Sportwagen : British - Racing Green mit neuem Verdeck ( < Kunstleder ) und neuen Chrom Speichenfelgen. Doch mehr dazu später im Text ! Herald der englische Sportwagen der an gute alte Zeiten erinnert und nach über 50 langen Jahren eine interessante Automobilgeschichte erzählen kann. Denn zu Beginn der 60er Jahre steckte die Marke Triumph in ernsten finanziellen Schwierigkeiten und wurden 1961 von Leyland Motors übernommen. Dies eröffnete neue Entwicklungsressourcen für den Herald, der mit einem 1147 ccm -Aggregat ( < 36 kw / 49 PS) wieder neu auf dem Markt positioniert wurde. Die neue Version überraschte seinerzeit mit einer Reihe von Detailveränderungen einschließlich weißer Gummistoßfänger, einer hölzernen Armaturentafel und verbesserten Sitzen. Auch die Qualitätskontrolle wurde verbessert. Das für die damalige Zeit markante Karosserie-Kleid wurde von dem italienischen Designer Giovanni Michelotti entworfen und ist auch heute noch bei englischen Sportwagen-Enthusiasten beliebt, vor allem das unverwechselbare Heck. Auch die einteilige Motorhaube die in Einheit mit den Radkästen nach vorne gekippt werden kann, wurde von Standard-Triumph abweichend zum Ur-Konzept von Michelotti verwirklicht. Mit einem modernem Design hob sich der Herald von den zeitgenössischen Autos sowohl in Großbritannien wie auch im Rest der Welt ab. Wie die aktuellen Aufnahmen zeigen, präsentiert sich das angebotene Kundenfahrzeug in einem zum größten Teil unrestaurierten Zustand und besitzt vor allem dadurch und aufgrund des Alters von 54 Jahren authentische Gebrauchsspuren, zum Teil auch kleinere Beschädigungen die vor allem im Lack, der Karosse aber auch im Innenraum ( z.B. Beifahrersitz leicht beschädigt ) vorzufinden sind. Für die TüV - Vollabnahme nach § 23/21c im Oktober 2021 wurde bereits der Unterboden in Deutschland überarbeitet ( < Siehe auch Bildergalerie ) und selbstverständlich weitere Mängel Bremsanlage ( vorne ) behoben. Dafür erhielt der Wagen neue Bremsscheiben samt Bremssättel. Wie im Text oben erwähnt ist der originale, 54 Jahre alte Lack des Fahrzeuges nicht mehr der Beste, doch besitzt der Herald im Ganzen optisch so viel Charme, dass diese Tatsache den letzten Halter nie wirklich gestört hat. Wen es doch stört der braucht hier nicht weiter lesen, denn der Wagen bzw. der Lack ist wie er ist : Alt ! Auch die Karosse hat hier und da wie z.B. im Bereich der Beifahrertüre ( untere Kante ) " Wehwehchen" d.h. etwas Arbeit nötig. Ehrliche Gebrauchsspuren wie sie nur unrestaurierte Exemplare nach 54 Jahren eben offenbaren... Aber es gibt auch gute Seiten : Denn ausgestattet ist das Kundenfahrzeug mit neuen Chrom Speichenfelgen und ordentlicher Bereifung , sowie einem neuenKunstleder-Verdeck ( aus 2021 ). Besonders erwähnenswert ist das der kleine 1200ccm Motor in der Regel beim ersten Startversuch problemlos anspringt und sehrsauber läuft , ohne Verschlucken oder Sonstiges. Und genau so schön lässt der Wagen sich auch fahren.. die 49 Pferdchen reichen dabei völlig aus um den gut 850 Kg leichten Herald auf Touren zu bringen. Ein Radio wird nicht benötigt, denn die Musik kommt von vorne und bietet jedem waschechten Oldie-Fan reichlich Fahrspaß, den man dank des 4-Sitzer Aufbaus zusammen mit den Liebsten samt Gepäck ( großer Kofferraum ) genießen kann.
Was muss noch gemacht werden ?
Aktuell funktioniert die Tankanzeige und die nachträglich ! montierte Temperaturanzeige nicht. Die vorderen Sitze sind genau so alt wie der Wagen selbst d.h. besitzen diesbezüglich Patina. Der Beifahrersitz ist in der Naht gerissen / beschädigt. Gegen Aufpreis können die Sitze durch eine Autosattlerei auf Wunsch komplett erneuert werden. Preisanfragen gerne via E-Mail.
ist voll fahrbereit und besitzt eine deutsche Zulassung sowie ein H-Gutachten. TüV ist im Oktober 2022 abgelaufen und kann gegen Aufpreis erneuert werden ( 2 Jahre ). Das Kundenfahrzeug muss dann lediglich in Ihrem Straßenverkehrsamt auf Ihren Namen / Stadt umgemeldet werden.
Verkauf in Kundenauftrag // Privatverkauf
Bei offenen Fragen bitten wir Sie recht herzlich uns zu kontaktieren, immer und gerne auch telefonisch.
Vielen Dank, wir freuen uns auf IHRE Anfrage !
UNSER SERVICE FÜR SIE :
Das hier angebotene Fahrzeug kann auf Anfrage bzw. gegen einen fairen Aufpreis durch uns persönlich sicher bis zu Ihnen per Anhänger angeliefert werden.
Fragen Sie uns einfach, gerne geben wir Ihnen weitere Infos und Preise.


